Terrarien Software -
Wettersimulation
Fassen wir mal eben das oben genannte zusammen:
Die Klimasteuerung im Terrarium soll grundsätzlich Beleuchtung, Niederschlag, Luftfeuchte und Wärme regeln.
Sollte sich der Terrarien- oder/und Insektarien- und/oder Aquarienbesitzer oder gar seine Tiere damit zufrieden geben. Wenn wir lediglich über den Einsatz von Zeitschaltuhren und einfacher Messtechnik sprechen,
dann ist die Antwort "Ja".
Aber sobald der technische Einsatz höher ist, wächst auch die Anforderung an die Systematik. Wenigstens eine Jahreszeitliche Klimasteuerung sollte dann möglich sein. Besser noch, eine Klimasysulation, eine
Wettersimulation. Und dann mit allem was dazu gehört. Bewölkung, Mondphasen, vielleicht sogar Wind. Lieber Leser, wir sprechen hier nicht über die klassische Art des Betriebs eines Terrarium, Insektariums
oder Aquariums. Denn diese Art der Haltung hat durchaus ihr Tücken. Fettfettung ist nicht nur Ernährungsabhängig, Trägheit nicht ein reines Artspezifikum. Haben Sich schonmal gefragt ob Ihre Pfleglinge
manchmal Langeweile verspühren? Stellen Sie sich bitte mal Ihr Leben vor, wenn jeden Tag die Sonne scheinen würde, bei 28 °C und 50% relativer Luftfeuchte, 365 Tage, Jahr für Jahr. Das verhält sich wie
mit dem Urlaub, man geniesst die Abwechselung. Und gerade die von uns gehaltenen Tiere sind auf die "Abwechselung", den jahreszeitlichen Zyklus, das Wetter, seit Millionen von Jahren eingestellt.
Es bestimmt ihr Leben, nicht nur im Bereich des Parrungs- und Fortpflanzungsverhaltens. Wir sprechen hier immerhin nicht über irgend welche hochgezüchteten Hunde- oder Katzenrassen, deren Angehörigen wir
im Winter ein wärmendes Mäöntelchen verpassen müssen.
Wir haben TerraXControl nicht nur entwickelt, damit wir Strom sparen und mehr Zeit für unsere Tiere haben. TerraXControl ist so aufgebaut, das es über eine reine Klimasteuerung hinaus geht. Es ermöglicht
selbst komplexe Klimasimulationen und Wettersimulationen. Damit können Sie als Halter nicht nur Ihren Tieren mehr Abwechsung verschaffen, sondern auch sich selbst. Lassen Sie Wolkenfelder einfluss auf
die Beleuchtung nehmen, beobachten Sie Reptilien, Fische und Insekten bei ihrem nächtlichen Verhalten im Mondschein.
Lesen Sie mehr zum Thema unter: |
Übersicht
|
|
Der Kern der Terrarium Steuerung
|
|
Ausführungen zu Wettersimulation
|
|
Was bedeutet Terrariensteuerung
|
|
Direkt zu
|
|
Direkt zu
|
TerraXControl
Direkt zu TerraXControl - Der Terrariensteuerung
|
|
USBTenki Logger
Direkt zu USBTenki Logger - dem Temperatur Logger
|
Wir können die Natur nicht in Gänze kopieren.
Aber wir bringen sie in weiten Bereichen in Ihre Haltung!
Ihre Loeffler Services Ltd.