Hier legen Sie fest, wann was unter welchen Bedingungen ein- oder ausgeschaltet wird.
Hier definieren Sie, unter welchen Bedingungen der Schalter das zu bedienende Gerät nicht einschalten darf. Dazu stehen Ihnen mehrere Bereiche zur Verfügung.
Sie sollten diese Einstellung im Wesentlichen von der Art des gesteuerten Gerätes, sowie vom Schalttyp des Geräteschalters abhängig machen. So sollte z.B. bei der
Steuerung eine Wärmelampe ein Einschalten vermieden werden, wenn zu der Zeit der Nebler in Betrieb ist. Diese Einstellungen dienen dazu klimatische Kollisionen
zu vermeiden, die im Übrigen auch noch den Stromverbrauch zusätzlich in die Höhe treiben würden.
In den meisten Fällen erübrigt es sich allerdings, hier eine Einstellung vorzunehmen. Daher gibt es für den Geräteschalter auch die Voreinstellung, das eben keine
AVOID-Bedingung gesetzt ist.
Mit einem Klick auf die Register navigieren Sie hier, genau wie im Programm, zu den verschiedenen Bereichen.